Das neue Programm „𝗚𝗟𝗘𝗜𝗖𝗛“

Programmtitel „GLEICH“ bitte immer in Versalien schreiben

Erster Absatz als Kurzversion verwendbar:

BĂ€ren, Karpfen, Sonnenblumen oder GroßmĂŒtter – der Gedankenturner Alfred Dorfer bringt sie in seinem neuen SolostĂŒck „GLEICH“ alle auf die BĂŒhne und erzĂ€hlt mit zahlreichen erzĂ€hlerischen und zeitlichen Exkursen eine Geschichte. Doch „GLEICH“ ist mehr als nur eine Ansammlung von Charakteren und skurrilen Momenten. Es ist eine Auseinandersetzung mit der RealitĂ€t, ein StĂŒck, das Fragen aufwirft und den Zuschauer immer wieder ins Zweifeln bringt. DĂŒrfen wir das, was wir sehen, tatsĂ€chlich fĂŒr bare MĂŒnze nehmen? Oder ist dieses kabarettistische Ein-Mann-TheaterstĂŒck nur eine von Dorfer gesponnene Fiktion, die uns auf subtile Weise den Spiegel vorhĂ€lt?

In seinem neuen SolostĂŒck, dem satirischen Ein-Mann-Theater namens „GLEICH“, schlĂŒpft Alfred Dorfer, wie man es von ihm kennt, elegant und in raschem Wechsel in die unterschiedlichsten Figuren. In „GLEICH“ wird mit zahlreichen erzĂ€hlerischen und zeitlichen Exkursen eine Geschichte erzĂ€hlt. DĂŒrfen wir das Gesehene fĂŒr bare MĂŒnze nehmen? Die Zeitebenen verschwimmen ineinander, Poesie und Wortwitz, Philosophie und Phantasie ebenso.

Im deutschen Sprachraum ist der Satiriker mit dem Hang zu gesellschaftspolitischen Themen mit seiner charakteristischen Darstellungsform einzigartig. Eine Pantomime- und Schauspielausbildung kommt dem Wiener dabei zu Gute. Mit sympathischer SouverĂ€nitĂ€t und viel Selbstironie nimmt Alfred Dorfer als genauer Beobachter unseres Alltags gesellschaftliche Strömungen als rhetorischer Bruder Leichtfuß aufs Korn. VergnĂŒglich und gekonnt spielt er mit seinem Publikum. Nichts und niemand ist vor seinen unerwarteten GedankengĂ€ngen sicher.

Der Gedankenturner Alfred Dorfer ist legendĂ€r fĂŒr seinen bitterbösen Humor und seinen gnadenlosen Blick und hat durch eine charakteristische Darstellungsform seinen persönlichen Stil gefunden, den viele als unvergleichlich ansehen. Dieser Meinung waren auch Jury-Mitglieder des Deutschen Kleinkunstpreises, des Deutschen und des Bayerischen Kabarettpreises, mit denen er genauso ausgezeichnet wurde, wie mit dem Schweizer Kabarett-Preis Cornichon. Zudem hat er Erfahrung als Schauspieler, Buchautor, Regisseur und langjĂ€hriger Late-Night-Talker.

KĂŒnstlerischer Konsulent: Erwin Steinhauer

Premiere: 2024

Technischer Rider „GLEICH“: